beamtenbesoldung.org/ beamtenbesoldung.org/
  • Startseite
  • News
  • Besoldungsrechner
  • Jahressonderzahlung
  • Beihilferecht
  • Beamte Links
  • Kontakt

Navigation

  • Startseite
  • Beamtenbesoldung
  • Besoldungstabellen
  • Besoldungsrunde
  • Besoldungsgruppe
  • Besoldungsrechner
  • Beamtenversorgung
  • Beamtenkredite
  • Leistungsstufen
  • Familienzuschlag
  • Anwärterbezüge
  • Beamtenpension
  • Beamte Links
  • Beihilfe
  • Besoldung
  • Polizeibeamte
  • Lehrer

Weblinks

  • Beamtenbesoldung
  • Aufhebungsvertrag
  • Beamtenbücher
  • Beamtendarlehen

Archiv: Anwärterbezüge 2020

Archivierte Anwärterbezüge 2020 für Anwärterinnen und Anwärter Bund und Länder

  • Anwärterbezüge Hauptseite

 

Besoldungsgruppen

Anwärterbetrag

Besoldungsgruppen

Anwärterbetrag

Baden-Württemberg

A 5 – A 8

1292.89 €

A 12

1493.53 €

A 9 – A 11

1348.78 €

A 13 / A 13 mit SZ

1526.46 € / 1562.62 €

Bayern

A 3 – A 4

1.189,33 €

A 12

1.503,44 €

A 5 - A 8

1.309,93 €

A 13

1.535,21 €

A 9 – A 11

1.363,85 €

A 13 mit SZ / R1

1570.08 €

Berlin

A 2 – A 4

1106.29 €

A 12

1446.10 €

A 5 – A 8

1236.74 €

A 13

1480.46 €

A 9 – A 11

1295.07 €

A 13 mit SZ / R 1

1518.19 €

Brandenburg

 

 

A 12

1508.84 €

A 5 –A 8

1318.37 €

A 13

1540.10 €

A 9 – A 11

1371.43 €

A 13 mit SZ / R 1

1574.42 €

Bremen

A 6 – A 8

1233.37 €

A 12

1431.84 €

A 9 – A 11

1288.68 €

A 13 / A 13 mit SZ

1464.39 € / 1500.17 €

Hamburg

A 4

1149.10 €

A 12

1459.25 €

A 5 – A 8

1268.18 €

A 13

1490.60 €

A 9 – A 11

1321.40 €

A 13 mit SZ

1525.04 €

Hessen

A 5

1049.41 €

A 12

1430.74 €

A 6 – A 8

1223.53 €

A 13

1464.76 €

A 9 – A 11

1281.27 €

A 13 mit SZ

1502.10 €

Mecklenburg-Vorpommern

A 2 – A 4

1118,09 €

A 12

1435,23 €

A 5 – A 8

1239,84 €

A 13

1467,28 €

A 9 – A 11

1294,29 €

A 13 mit SZ

1502,50 €

Niedersachsen

 

 

A 12

1376.91 €

A 5 – A 8

1159.04 €

A 13

1412.66 €

A 9 – A 11

1219.74 €

A 13 mit SZ

1451.92 €

Nordrhein-Westfalen

A 5 – A 8

1299.78 €

A 12

1500.37 €

A 9 – A 11

1355.68 €

A 13 / A 13 mit SZ

1533.28 € / 1569.43 €

Rheinland-Pfalz

A 4

1133.26 €

A 12

1425.05 €

A 5 –A 8

1246.72 €

A 13

1457.56 €

A 9 – A 11

1282.21 €

A 13 mit SZ

1493.26 €

Saarland

A 4

1053.45 €

A 12

1366.20 €

A 5 – A 8

1173.52 €

A 13

1397.82 €

A 9 - A 11

1227.21 €

A 13 mit SZ + R 1

1432.56 €

Sachsen

A 4

1204.79 €

A 12

1526.79 €

A 6 – A 8

 1328.41 €

A 13

1595.10 €

A 9 – A 11

1383.69 €

R 1

   1595.10 €

Sachsen-Anhalt

A 4

1138.47 €

A 12

1452.28 €

A 5 – A 8

1258.94 €

A 13

1484.00 €

A 9 – A 11

1312.82 €

A 13 mit SZ

1518.85 €

Schleswig-Holstein

A 2 – A 4

1127.97 €

A 12

1497.83 €

A 5 – A 8

1254.60 €

A 13

1531.19 €

A 9 – A 11

1331.22 €

A 13 mit SZ

1567.81 €

Thüringen

A 6 – A 8

1264.24 €

A 12

1469.34 €

A 9 – A 11

1321.39 €

A 13 / A 13 mit SZ

1503.00 € / 1539.97 €

Bund

A 2 – A 4

1145.56 €

A 12

1466.69 €

A 5 – A 8

1268.99 €

A 13

1534.68 €

A 9 – A 11

1323.38 €

R 1

1534.68 €


Bezüge 14. Januar 2021

Archiv: Jahressonderzahlung für das Jahr 2020

Jahressonderzahlung 2020 für Beamte in Bund und Ländern

Sonderzahlung Bund

Auszahlung monatlich

seit 01.07.2009 in das Grundgehalt integriert

Sonderzahlung Baden-Württemberg

Auszahlung monatlich

seit 01.01.2008 in das Grundgehalt integriert
Sonderzahlungen 07. Januar 2021
Weiterlesen …
Featured

Kabinett beschließt Verbesserungen für Beamte ab 2021

Die Verordnung zur Weiterentwicklung dienstrechtlicher Regelungen zu Arbeitszeit und Sonderurlaub wurde vom Bundeskabinett am 16. Dezember 2020 beschlossen. Diese sieht unter anderem einen rechtlichen Rahmen für die Verstetigung von Langzeitkonten vor.

Aktuelle - Nachrichten 21. Dezember 2020
Weiterlesen …
Featured

Kinderkrankentage für Beamte in Thüringen erhöht

Mit der Änderung der Thüringer Urlaubsverordnung steigen die Kinderkrankentage für Beamte in Thüringen. Dies beschloss der Bundestag Mitte August 2020. Andere Bundesländer ziehen nach. Der Landtag in NRW hat bereits einen Antrag auf mehr Kinderkrankentage für seine Landesbeamten bei der Landesregierung gestellt.

Urlaub 11. Dezember 2020
Weiterlesen …
Featured

E-Bike-Modell für Beamte in Bremen geplant

Angesichts der Klimaziele haben viele Arbeitgeber für ihre Beschäftigten ein Fahrradnutzungs- oder E-Bike-Modell entworfen. Sie kauften oder leasten Fahrräder oder eben E-Bikes und stellten diese dann ihren Arbeitnehmern zur Verfügung, die dann Raten durch Umwandlung eines Teils ihrer Löhne zahlen. Nun will Bremen ebenso für seinen öffentlichen Dienst Leihfahrräder und E-Bikes anschaffen.

Beamte 26. November 2020
Weiterlesen …

Beamte unter 30 Jahren sollen in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen

Gemäß dem Papier für den CDU-Bundesfachausschuss sollen Beamte unter 30 Jahren ab 2030 in die Deutsche Rentenversicherung integriert werden. Zudem soll eine Anpassung des Renteneintrittsalters an die Lebenserwartung durchgeführt werden und sich die Beitragsbemessungsgrenzen erhöhen. Bisher gibt es noch kein Einvernehmen über die Vorschläge. Eine Beratung des Fachausschusses soll am 30. November 2020 stattfinden.

Ruhestand 23. November 2020
Weiterlesen …

Archivierung 2019

Im Jahr 2019 kam es zu einer Besoldungsrunde für die Beamten der Länder. Es wurde im Rahmen der Tarifrunde für den TV-L im öffentlichen Dienst eine rückwirkende Gehaltssteigerung von 3,20 Prozent, mindestens jedoch 100 Euro mehr, ab 01.01.2019 vereinbart. Nicht alle Bundesländer übernahmen das Tarifergebnis. Nachfolgend sind alle Besoldungstabellen für Landesbeamte und Bundesbeamte für das Jahr 2019 aufgeführt.

Beamtenbezüge 17. November 2020
Weiterlesen …

Archivierung 2018

Im nachfolgenden Archiv sind die Besoldungstabellen für das Jahr 2018 wiedergegeben. Für die Bundesbeamten fand in diesem Jahr eine Besoldungsrunde statt, die zu einer rückwirkenden ab 01.03.2018 gültigen Besoldungserhöhung von 2,99 Prozent führte. Bei den Landesbeamten wurde mehrheitlich eine Anhebung von 2,35 Prozent im Rahmen der vergangenen Besoldungsrunde 2017 bewirkt. Lediglich Baden-Württemberg mit 2,675 Prozent, Berlin mit 3,20 Prozent, Brandenburg mit 2,85 Prozent, Hamburg mit 2,15 Prozent, Hessen mit 2,20 Prozent, Mecklenburg-Vorpommern mit 2,15 Prozent und Niedersachsen mit 2,00 Prozent weichen von den überwiegend gültigen 2,35 Prozent ab.

Beamtenbezüge 15. November 2020
Weiterlesen …

Archiv - Besoldungstabellen

Für Beamte in Bund und Bundesländern (Kommunen) findet in der Regel alle zwei Jahre eine Besoldungsrunde statt, die mehrheitlich zu einer Anpassung der Besoldungs- und Versorgungsbezüge führt. In diesem Archiv werden alle Besoldungstabellen der letzten Jahre hinterlegt und archiviert. Die Werte der Vergütungstabellen sind als Bruttogrundgehälter wiedergegeben.

Beamtenbezüge 15. November 2020
Weiterlesen …
Featured

Bundesbeamte und Soldaten erhalten Corona-Sonderzahlung

Soldaten und Bundesbeamte dürfen sich über 600 Euro mehr freuen. Die Bundesregierung bewilligte eine einmalige Corona-Sonderzahlung in Höhe von bis zu 600 Euro.

Sonderzahlungen 06. November 2020
Weiterlesen …

Änderung des Bundesbesoldungsgesetzes

Gemäß dem Referentenentwurf des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat wurden Änderungen des Bundesbesoldungsgesetzes beschlossen. Folgende Änderungen treten ein:

Gesetze 04. November 2020
Weiterlesen …
  1. Beamtenversorgungsgesetz für den Bund
  2. Änderungen des Altersgeldgesetzes
  3. Neue Laufbahnen im Bundespolizeidienst
  4. Neues Gesetz zur Regelung des Erscheinungsbildes von Beamtinnen und Beamten

Seite 6 von 40

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Besucher

Aktuell sind 116 Gäste und keine Mitglieder online

Werbung

Banner Startseite Beamte Finanzierung

Navigation

  • Startseite
  • Beamtenbesoldung
  • Besoldungstabellen
  • Besoldungsrunde
  • Besoldungsgruppe
  • Besoldungsrechner
  • Beamtenversorgung
  • Beamtenkredite
  • Leistungsstufen
  • Familienzuschlag
  • Anwärterbezüge
  • Beamtenpension
  • Beamte Links
  • Beihilfe
  • Besoldung
  • Polizeibeamte
  • Lehrer

Weblinks

  • Beamtenbesoldung
  • Aufhebungsvertrag
  • Beamtenbücher
  • Beamtendarlehen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Beamtenbesoldung - Besoldung
Copyright © 2025 beamtenbesoldung.org | Alle Rechte vorbehalten.
beamtenbesoldung.org/ beamtenbesoldung.org/
  • Startseite
  • News
  • Besoldungsrechner
  • Jahressonderzahlung
  • Beihilferecht
  • Beamte Links
  • Kontakt