Fotolia 40869556 XS

Beamtenbesoldung - Besoldung

MENU
  • Startseite
  • News
  • Besoldungsrechner
  • Jahressonderzahlung
  • Beihilferecht
  • Beamte Links
  • Suche
  • Kontakt

Navigation

  • Startseite
  • Beamtenbesoldung
  • Besoldungstabellen
  • Besoldungsrunde
  • Besoldungsgruppe
  • Besoldungsrechner
  • Beamtenversorgung
  • Beamtenkredite
  • Leistungsstufen
  • Familienzuschlag
  • Anwärterbezüge
  • Beamtenpension
  • Beamte Links
  • Beihilfe
  • Besoldung
  • Polizeibeamte
  • Lehrer
  • Bezügerechner

Weblinks

  • Beamtenbesoldung
  • Aufhebungsvertrag
  • Beamtenbücher
  • Beamtendarlehen

Beamtenbesoldung: umfassende Informationen für Beamte
Seite 1 von 4

Besoldung, Weihnachtsgeld und Familienzuschlag steigen in Niedersachsen ab 01.12.2022

In Niedersachsen soll das Tarifergebnis aus dem öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) umgesetzt werden. Damit steigt die Besoldung der Beamtinnen und Beamten ab 01.12.2022 um 2,8 Prozent. Weitere Besoldungskomponenten wie das Weihnachtsgeld und der Familienzuschlag werden ebenfalls angehoben.

  • Aktuelle Höhe der Beamtenbesoldung in Niedersachsen
  • Besoldung selbst für Niedersachsen berechnen
  • Weitere Nachrichten aus der Rubrik "Besoldung"
Details
Kategorie: Besoldung
Veröffentlicht: 23. Mai 2022
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai 2022
Zugriffe: 1012

Weiterlesen ...

Warum haben Grundschullehrer keinen Anspruch auf Besoldung wie Studienräte?

Das Ver­wal­tungs­ge­richt Düs­sel­dorf entschied in seinem Urteil vom 13.05.2022 (26 K 9086/18; 26 K 9087/18), dass Grund­schul­leh­rer kei­nen An­spruch auf eine Besoldung wie Stu­di­en­rä­te haben. Doch was sind die Gründe, die zu dieser Entscheidung geführt haben? Wie kam es zu diesem Urteil?

Details
Kategorie: lehrer
Veröffentlicht: 17. Mai 2022
Zuletzt aktualisiert: 17. Mai 2022
Zugriffe: 402

Weiterlesen ...

Altersgrenze für Pensionäre wird in Berlin ab 2024 angehoben

Die Senatsverwaltung für Finanzen in Berlin teilt mit, dass die Altersgrenze für Pensionäre ab 2024 schrittweise auf 67 Jahre angehoben wird. Bereits im letzten Koalitionsvertrag wurde die stufenweise Anhebung der Altersgrenze beschlossen, wurde aber bis jetzt nicht vollständig umgesetzt. Das soll sich nun ändern. Die Finanzverwaltung arbeitet bereits an einem Referentenentwurf. Am 1. Januar 2023 soll das neue Gesetz in Kraft treten.

  • Informationen für Berliner Beamte 
  • So viel verdienen Beamte in Berlin
Details
Kategorie: Ruhestand
Veröffentlicht: 10. Mai 2022
Zuletzt aktualisiert: 10. Mai 2022
Zugriffe: 1010

Weiterlesen ...

Regierung in Baden-Württemberg plant GKV für Beamte als Wahlmodell

Die Landesregierung in Baden-Württemberg plant die Einführung der Wahlfreiheit für Beamte bei der Krankenversicherung. Damit wäre Baden-Württemberg das sechste Bundesland, dass einen GKV-Wahltarif einführt. Der Verband der privaten Krankenversicherung (PKV) kritisiert das Vorhaben und hat die Rechtsanwälte der Kanzlei Redeker Sellner Dahs beauftragt, in einem Gutachten die Einführung eines GKV-Wahltarifs zu prüfen. Das Urteil: Das Land Baden-Württemberg könnte mit der Einführung einer pauschalen Beihilfe gegen die Verfassung verstoßen. 

Details
Kategorie: Beihilfe
Veröffentlicht: 02. Mai 2022
Zuletzt aktualisiert: 02. Mai 2022
Zugriffe: 644

Weiterlesen ...

Beamte in Hessen erhalten zu niedrige Beamtenbesoldung

Der Hessische Verwaltungsgerichtshof (VGH) hatte Ende November 2021 entschieden, dass Beamte in Hessen zu niedrig besoldet werden. Der Abstand der unteren Besoldungsgruppen zur Grundsicherung sei viel zu gering. Nun fordert der Deutsche Beamtenbund (dbb) das Land auf, das Urteil umzusetzen. Prognosen zufolge, würde die Umsetzung dem Land Hessen etwa drei Milliarden Euro pro Jahr mehr kosten.

Details
Kategorie: Besoldung
Veröffentlicht: 29. März 2022
Zuletzt aktualisiert: 29. März 2022
Zugriffe: 903

Weiterlesen ...

Beamte in NRW erhalten Corona-Prämie bis 31. März 2022

Der NRW-Landtag hat für alle Beamten und Richter eine Corona-Prämie beschlossen. Diese soll bis spätestens zum 31. März gezahlt werden.

  • Diese Corona-Prämie erhalten Beamte in Mecklenburg-Vorpommern
  • Baden-Württemberg zahlt 1.300 Euro Corona-Prämie für seine Beamten
  • Schleswig-Holstein kündigt für Staatsdiener diese Corona-Prämie an
Details
Kategorie: Sonderzahlungen
Veröffentlicht: 28. März 2022
Zuletzt aktualisiert: 28. März 2022
Zugriffe: 579

Weiterlesen ...

Lehrer in Berlin werden wieder verbeamtet

In Berlin können Lehrer wieder verbeamtet werden. Der Senat beschloss am 22. März 2022 dazu einen Stufenplan. Lehrer, die nicht verbeamtet werden wollen, sollen einen Nachteilsausgleich erhalten. Damit setzte der Senat ein wichtiges Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag um. 

Details
Kategorie: lehrer
Veröffentlicht: 24. März 2022
Zuletzt aktualisiert: 24. März 2022
Zugriffe: 959

Weiterlesen ...

Endlich beschlossen: Corona-Prämie für Beamte in Mecklenburg-Vorpommern

Der Landtag in Schwerin verabschiedete am Mittwoch ein neues Gesetz, das für Beamte in Mecklenburg-Vorpommern eine steuerfreie Corona-Prämie in Höhe von 1.300 Euro vorsieht. Freuen können sich demnach fast alle Staatsdiener im Land und in den Kommunen.

Details
Kategorie: Sonderzahlungen
Veröffentlicht: 10. März 2022
Zuletzt aktualisiert: 10. März 2022
Zugriffe: 506

Weiterlesen ...

Besoldungsrechner Rheinland-Pfalz 2022

Der nachfolgende Bezügerechner ist ein eigenständiger Gehaltsrechner, der ausschließlich auf die Besoldungstabelle basiert.
Landesbeamte in Rheinland-Pfalz können somit schnell und unkompliziert ihre Nettobezüge aus dem Brutto, der in den Tabellen angegeben ist, ermitteln.

Details
Kategorie: 2022
Veröffentlicht: 18. Februar 2022
Zuletzt aktualisiert: 18. Februar 2022
Zugriffe: 5055

Weiterlesen ...

Besoldungstabelle Schleswig-Holstein 2022/ 2023 - Prognose

Die Besoldung in Schleswig-Holstein wird sich ab 01.12.2022 um 2,8 Prozent erhöhen. Die nachfolgenden Besoldungstabellen gelten als Prognosewerte.

Details
Kategorie: Besoldung
Veröffentlicht: 13. Februar 2022
Zuletzt aktualisiert: 13. Februar 2022
Zugriffe: 15368

Weiterlesen ...

Besoldungstabelle Rheinland-Pfalz 2022/ 2023 - Prognose

Die Besoldung in Rheinland-Pfalz wird sich ab 01.12.2022 um 2,8 Prozent erhöhen. Die nachfolgenden Besoldungstabellen gelten als Prognosewerte.

Angekündigt sind:

Einmalzahlung, die mit den Bezügen für März 2022 ausgezahlt wird als sogenannte steuerfreie Corona-Sonderzahlung
aktive Beamte und Richter erhalten 1300 €, Anwärter: 650 €, Pensionäre: 0 €
Tabellenwerte steigen um 2,8 % zum 01.12.2022

Details
Kategorie: Besoldung
Veröffentlicht: 11. Februar 2022
Zuletzt aktualisiert: 01. März 2022
Zugriffe: 24454

Weiterlesen ...

Besoldung Baden-Württemberg: Tarifübertragung und Corona-Sonderzahlung

Die Landesregierung von Baden-Württemberg plant eine inhalts- und zeitgleiche Übertragung des Tarifergebnisses aus dem öffentlichen Dienst der Länder auf seine Landesbeamten. Dies bedeutet, dass Beamtinnen und Beamte in Baden-Württemberg zum 01.12.2022 2,8 Prozent mehr Besoldung erhalten würden. Zudem wird ihnen eine einmalige Corona-Sonderzahlung in Höhe von 1.300 Euro gezahlt.

Details
Kategorie: Besoldung
Veröffentlicht: 22. Dezember 2021
Zuletzt aktualisiert: 22. Dezember 2021
Zugriffe: 10915

Weiterlesen ...

Besoldungstabelle Baden-Württemberg 2022 - Prognose

Die Besoldung in Baden-Württemberg wird sich ab 01.12.2022 um 2,8 Prozent erhöhen. Dies teilte das Finanzministerium des Landes mit. Die nachfolgenden Besoldungstabellen gelten als Prognosewerte.

Details
Kategorie: Besoldung
Veröffentlicht: 22. Dezember 2021
Zuletzt aktualisiert: 22. Dezember 2021
Zugriffe: 78903

Weiterlesen ...

Urteil: Besoldung in Hessen nicht hoch genug

Gemäß dem Hessischen Verwaltungsgerichtshof (VGH) ist die Beamtenbesoldung in Hessen in den Jahren 2013 bis 2020 zu gering bemessen. Das Gericht erklärte die Besoldung als verfassungswidrig. Damit hat der Kläger, ein Landesbeamter, ein Grundsatzurteil gefällt.

Details
Kategorie: Recht
Veröffentlicht: 01. Dezember 2021
Zuletzt aktualisiert: 01. Dezember 2021
Zugriffe: 2100

Weiterlesen ...

Neue Besoldungstabelle Thüringen 2022 - Prognose

Gemäß dem Finanzministerium Thüringen soll der Tarifabschluss für die Beschäftigten der Länder auch für Thüringens Beamtinnen und Beamte wirksam werden. Dies würde also eine Besoldungsanhebung von 2,8 Prozent zum 01.12.2022 für die Staatsdiener bedeuten. Die neuen Besoldungstabellen würden dann - wenn der Tarifabschluss inhalts- und zeitgleich übernommen werden sollte - wie nachfolgend gültig werden.

Details
Kategorie: Besoldung
Veröffentlicht: 01. Dezember 2021
Zuletzt aktualisiert: 20. Dezember 2021
Zugriffe: 27979

Weiterlesen ...

Prognose Besoldungstabellen Brandenburg 2022

Die neuen Tabellenwerte der Besoldungstabelle Brandenburg werden sich zum 01.12.2022 um 2,8 Prozent, wie aus der Pressemitteilung des Finanzministeriums Brandenburg zu entnehmen ist. Darin heißt es, dass das Tarifergebnis aus dem öffentlichen Dienst TV-L auf die Beamtinnen und Beamte im Land übertragen werden soll. Dies bedeutet, Brandenburger Beamte erhalten zum 01.12.2022 mehr Besoldung. 

Details
Kategorie: Besoldung
Veröffentlicht: 30. November 2021
Zuletzt aktualisiert: 30. November 2021
Zugriffe: 12399

Weiterlesen ...

Neue Besoldungstabelle Bayern 2022

Der Finanz- und Heimatminister Albert Füracker (CDU) hat eine inhaltsgleiche Übertragung des Tarifabschlusses auf die bayerischen Landesbeamten angekündigt. Damit steigt die Beamtenbesoldung für die Staatsdiener zum 01.12.2022 um 2,8 Prozent. 

Details
Kategorie: Besoldung
Veröffentlicht: 30. November 2021
Zuletzt aktualisiert: 30. November 2021
Zugriffe: 169822

Weiterlesen ...

Pensionsalter für Beamte wird in Berlin angehoben

Bisher war Berlin das einzige Bundesland, in dem bislang die Regelaltersgrenze für Beamte noch nicht angehoben wurde. Dies soll sich nun ändern. Auch Berliner Staatsdiener sollen nun bis zum 67. Lebensjahr arbeiten.

Details
Kategorie: Ruhestand
Veröffentlicht: 25. Oktober 2021
Zuletzt aktualisiert: 27. November 2021
Zugriffe: 13610

Weiterlesen ...

Aktuelles zur Besoldungsrunde 2021

Die Besoldungsrunde 2021 startete am 08.10.2021 in Berlin. Am 29.11.2021 gab es eine Tarifeinigung.

Details
Kategorie: Besoldungsrunde
Veröffentlicht: 13. Oktober 2021
Zuletzt aktualisiert: 31. Mai 2022
Zugriffe: 37155

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge...

  1. Ungeimpfte Beamte erhalten weiter Besoldung
  2. Besoldungserhöhung für Förderschullehrer abgelehnt
  3. Besoldungserhöhung für Beamte in Schleswig-Holstein geplant
  4. Grundschullehrer erhalten ab 01. August 2021 mehr Besoldung

Seite 1 von 4

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende

 

Besucher

Aktuell sind 52 Gäste und keine Mitglieder online

Werbung

Banner Startseite Beamte Finanzierung

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Beamtenbesoldung - Besoldung

Footer Copyright

Copyright © 2022 beamtenbesoldung.org. Alle Rechte vorbehalten.
joomla webdesign