Fotolia 40869556 XS

Beamtenbesoldung - Besoldung

MENU
  • Startseite
  • News
  • Besoldungsrechner
  • Girokonto für Beamte
  • Krankenversicherung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Suche
  • Beamte Links

Navigation

  • Startseite
  • News
  • Beamtenbesoldung
  • Besoldungstabellen
  • Besoldungsrunde
  • Besoldungsgruppe
  • Besoldungsrechner
  • Beamtenversorgung
  • Beamtenkredite
  • Leistungsstufen
  • Familienzuschlag
  • Anwärterbezüge
  • Beamtenpension
  • Beamte Links
  • Beihilfe
  • Besoldung
  • Polizeibeamte
  • Lehrer

Weblinks

  • Beamtenbesoldung
  • Aufhebungsvertrag
  • Berufsunfähigkeit
  • Beamtenbücher
  • Beamtendarlehen
  • Beamtenkredit
  • Erbrecht-heute.de

Beamtenbesoldung: Besoldungstabelle, Besoldung 2019

Beamtenbesoldung: Höhere Zulagen und Zuschläge ab 2020

1 1 1 1 1 Rating 4.86 (7 Votes)

Der Bundestag verabschiedete kürzlich ein Maßnahmepaket, das unter anderem eine Erhöhung von Zulagen und Prämien für Soldaten und Beamte vorsieht. Insgesamt sollen rund 300.000 Bundesbeamte und Soldaten in der Bundeswehr, Richter sowie Bundespolizisten von den Erhöhungen der Beamtenbesoldung profitieren.

Details
Zuletzt aktualisiert: 18. November 2019

Weiterlesen ...

Verkürzung des Ernennungsverfahrens zum Beamten in Berlin

1 1 1 1 1 Rating 4.50 (2 Votes)

Gemäß der Sitzung des Senats vom 5. November 2019 soll das Ernennungsverfahren von Beamten der Hauptverwaltung in Berlin verkürzt werden. Dabei sollen die Befugnisse zur Ernennung auf die entsprechende Senatsverwaltung übertragen werden.

Details
Zuletzt aktualisiert: 12. November 2019

Weiterlesen ...

Beamtenbesoldung in Berlin wird 2020 und 2021 erhöht

1 1 1 1 1 Rating 4.50 (6 Votes)

Die Beamtenbesoldung für die rund 58.000 Beamten in Berlin soll um 4,3 % zum 01.02.2020 angehoben werden. Zum 01.01.2021 soll es eine weitere Anpassung der Besoldung geben.

Details
Zuletzt aktualisiert: 16. Oktober 2019

Weiterlesen ...

Weihnachtsgeld in Schleswig-Holstein: der Kompromiss

1 1 1 1 1 Rating 5.00 (1 Vote)

Das Weihnachtsgeld für die Beamten in Schleswig-Holstein wurde vor 12 Jahren wegen der angespannten Haushaltslage erheblich gekürzt. Seitdem brodelts alle Jahre wieder zwischen Landesregierung, Gewerkschaften und Beamten, wenn es um das Thema Weihnachtsgeld in der Beamtenbesoldung geht. Nun haben die Staatsdiener einen Kompromiss vorgelegt: 1000 Euro für jeden Beamten.

Details
Zuletzt aktualisiert: 22. November 2019

Weiterlesen ...

Weihnachtsgeld in Niedersachsen wird 2020 mehr als verdoppelt

1 1 1 1 1 Rating 4.75 (12 Votes)

Wie die Landesregierung in Niedersachsen beschlossen hat, sollen die Landesbeamten ab 2020 eine höhere Jahressonderzahlung erhalten. Zudem ist eine Anhebung der Kinderprämie und auch eine Anhebung der Besoldung für Grundschul-,  Haupt- und Realschullehrer geplant.

Details
Zuletzt aktualisiert: 03. Juli 2019

Weiterlesen ...

Besoldungserhöhung in Schleswig-Holstein ab 2021 geplant

1 1 1 1 1 Rating 4.00 (4 Votes)

Wie das Finanzministerium in Schleswig-Holstein bekannt gibt, sollen die Landesbeamten ab dem Jahr 2021 eine höhere Besoldung erhalten. Innerhalb von 4 Jahren soll die Besoldung um insgesamt 1 Prozent angehoben werden. Die Besoldungserhöhung gilt zusätzlich zur Erhöhung, die sich aus den Besoldungsrunden ergibt.

Details
Zuletzt aktualisiert: 27. Juni 2019

Weiterlesen ...

Das neue Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetz - BesStMG

1 1 1 1 1 Rating 3.73 (37 Votes)

Der Entwurf des Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetzes (BesStMG) und der Entwurf einer Verordnung zur Änderung dienstrechtlicher Verordnungen wurden vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) vorgelegt. Fokus wurde besonders auf den Bereich der Stellenzulagen gelegt. Hier soll es etliche finanzielle und auch inhaltliche Neuerungen geben.

Details
Zuletzt aktualisiert: 16. April 2019

Weiterlesen ...

Besoldungsrunde 2019: Verlauf der Tarifverhandlungen

1 1 1 1 1 Rating 3.90 (60 Votes)

Tarif- und Besoldungsrunde 2019 im Überblick

28.02./01.03.2019: 03. Tarif- und Besoldungsrunde

06./07.02.2019: 02. Tarifverhandlungen

21.01.2019: 01. Tarif- und Besoldungsrunde

20.12.2018: Festlegung der Forderungen

Besoldungsrunde 2019: Verlauf, Prognosen und Chronik

Details
Zuletzt aktualisiert: 22. November 2019

Weiterlesen ...

Beamtenbesoldung in Brandenburg steigt zum 01. Januar 2019

1 1 1 1 1 Rating 3.85 (26 Votes)

Mit der Jahreswende soll der erst kürzlich vom brandenburgischen Landtag verabschiedete Doppelhaushalt für 2019 greifen. Dies bedeutet auch, dass die Landesbeamten - abgesehen von der im Januar startenden Tarifrunde öffentlichen Dienst der Länder und Hessen - deutlich mehr Geld bekommen werden. Von den Neuerungen sind vor allem Polizeibeamte, Justizbeamte, Lehrer und Steuerverwaltungsbedienstete betroffen.

Details
Zuletzt aktualisiert: 24. Dezember 2018

Weiterlesen ...

Urteil: Anspruch auf mehr Weihnachtsgeld in Schleswig-Holstein

1 1 1 1 1 Rating 4.29 (7 Votes)

Gemäß dem Verwaltungsgericht Schleswig ist die Besoldung mit dem integrierten Weihnachtsgeld für die Besoldungsgruppe A 7 verfassungswidrig. Nun muss das Land die Besoldung aufstocken, vorausgesetzt das Bundesverfassungsgericht kann den komplizierteren Berechnungen des Verwaltungsgerichts folgen. Insgesamt wurden acht Musterklagen von Landesbeamten in Schleswig verhandelt, von denen sechs abgewiesen und ein Verfahren ausgesetzt wurde.

Details
Zuletzt aktualisiert: 03. November 2018

Weiterlesen ...

Weihnachtsgeld 2018 in Schleswig-Holstein: Sonderzahlung für alle Beamten gefordert

1 1 1 1 1 Rating 4.50 (10 Votes)

Fast jedes Jahr das gleiche Spiel. Wer erhält wie viel Weihnachtsgeld? Die Kassen sind angeblich leer, da bleibt nicht mehr viel für die Beamten über. Aber da sie in den Staatsdienst eingetreten sind, müssen sie wohl oder übel die Sparmaßnahmen hinnehmen – denn Streikrecht gibt es für Beamten nicht.
Nun ist eine Debatte im Norden Deutschlands entbrannt. Genau genommen in Schleswig-Holstein. Die Gewerkschaten fordern für alle Beamten ein Weihnachtgeld, egal ob Sie in die Besoldungsgruppe A 13, B3 oder A 7 eingestuft sind.

Details
Zuletzt aktualisiert: 23. August 2018

Weiterlesen ...

Besoldungsrecht NRW: Abänderung für Nutzung von Dienstfahrrädern

1 1 1 1 1 Rating 3.73 (15 Votes)

In Köln wird derzeit über die Möglichkeit entschieden, Dienstfahrräder für Stadtbeamte einzuführen, die geleast werden können. Die Fahrräder sollen vornehmlich mit dem Ziel der Förderung der Mitarbeitergesundheit und dem Aufbau eines Images eines soliden und nachhaltigen Arbeitsplatzes eingesetzt werden.

Details
Zuletzt aktualisiert: 29. Juni 2018

Weiterlesen ...

Zahlungsbeginn der erhöhten Besoldung für Bundesbeamte noch vor Sommer?

1 1 1 1 1 Rating 3.82 (45 Votes)

Der dbb fordert, die beschlossene dreistufige Anhebung der Bundesbesoldung noch vor dem Sommer wirksam werden zu lassen. Die erste Anhebung soll rückwirkend zum 01. März 2018 in Höhe von 2,99 % abzüglich der 0,2 % Versorgungsrücklage durchgesetzt werden.

Details
Zuletzt aktualisiert: 27. Juni 2018

Weiterlesen ...

Beamtenbesoldung steigt in Rheinland-Pfalz

1 1 1 1 1 Rating 3.76 (33 Votes)

Zum 01.07.2019 und zum 01.07.2020 will die Landesregierung Rheinland-Pfalz im Rahmen der Tarifergebnisse der Tarifrunde 2019/2020 die Beamtenbesoldung um zusätzlich jeweils 2 Prozent anheben.

Details
Zuletzt aktualisiert: 06. Juni 2018

Weiterlesen ...

Beamtenbesoldung Ländervergleich 2018

1 1 1 1 1 Rating 3.97 (38 Votes)

Beamte in Sachsen und Bayern verdienen in den Besoldungsgruppen A7, A9 und A13 mehr als ihre Kollegen in anderen Bundesländern, bei gleicher Arbeit und gleicher Arbeitszeit von 40 Stunden pro Woche. Saarland und Berlin zahlen ihren Beamten hingegen die geringste Beamtenbesoldung. Thüringen, Hessen und Sachsen-Anhalt liegen im oberen Bereich, wie aus dem jüngsten Besoldungsreport des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hervorgeht. Insgesamt sind in Deutschland nach Gewerkschaftsangaben 1,84 Millionen Beamte tätig.

Details
Zuletzt aktualisiert: 26. April 2018

Weiterlesen ...

Besoldungsrunde 2018 für Bundesbeamte: Anhebung der Beamtenbesoldung erwartet

1 1 1 1 1 Rating 4.05 (19 Votes)

Im Tarifkonflikt zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeber anlässlich der Tarifrunde TVöD 2018 gibt es bisher keine Einigung. Eine Annäherung ist ebenfalls noch nicht in Sicht. Die ersten beiden Tarifverhandlungen Ende Februar und zuletzt Mitte März blieben ohne Ergebnis. Eine dritte Tarifverhandlung wurde für den 15. und 16. April in Potsdam angesetzt.
Betroffen sind rund 2,3 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen (TVöD) sowie 344.000 Bundesbeamte und Beamtenanwärter, auf denen das Tarifergebnis übertragen werden soll.

Details
Zuletzt aktualisiert: 22. März 2018

Weiterlesen ...

Besoldungsrunde 2018 für Bundesbeamte

1 1 1 1 1 Rating 4.18 (57 Votes)
08.02.2018 - Forderungsbeschluss
26. Februar 2018 – Auftaktrunde (Erste Verhandlungsrunde)
12./13. März 2018 – Zweite Verhandlungsrunde
15./16. April 2018 – Dritte Verhandlungsrunde

Details
Zuletzt aktualisiert: 11. Juli 2018

Weiterlesen ...

Höhergruppierung von Lehrern und Polizeibeamten in Brandenburg ab 2018

1 1 1 1 1 Rating 3.66 (29 Votes)

Für Lehrer und Polizeibeamte in Brandenburg werden entscheidende Neuerungen ab 01. Januar 2018 in Kraft treten.
So sollen die Eingangsämter für Lehrer an Grundschulen sowie für Polizeibeamte des mittleren Polizeivollzugsdienstes und des mittleren Justizvollzugsdienstes angehoben werden. Des Weiteren soll für alle Polizeivollzugsbeamten die freie Heilfürsorge eingeführt werden. Für Waldarbeiter ist eine Altersteilzeitregelung vorgesehen.

Details
Zuletzt aktualisiert: 01. Dezember 2017

Weiterlesen ...

Weihnachtsgeld in Sachsen-Anhalt wieder eingeführt

1 1 1 1 1 Rating 4.18 (17 Votes)

In Sachsen-Anhalt soll es wieder Weihnachtsgeld für die Beamten geben, wie der Landtag am 23. November 2017 entschied. Die Sonderzahlung soll noch Ende November ausgezahlt werden, wie Finanzminister André Schröder (CDU) mitteilte. Im Jahr 2005 wurde das Weihnachtsgeld in Sachsen-Anhalt abgeschafft.

Details
Zuletzt aktualisiert: 24. November 2017

Weiterlesen ...

  1. Besoldungsanhebung und Weihnachtsgeld-Plus in Mecklenburg-Vorpommern
  2. OVG Urteil: Besoldungsrecht in Berlin rechtswidrig?
  3. Bevorzugung der Beförderung von Beamtinnen in NRW wieder abgeschafft
  4. Wartezeit auf höhere Besoldung bei Höhergruppierung gekippt

Seite 1 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende

Besucher

Aktuell sind 104 Gäste und keine Mitglieder online

Banner Startseite Beamte
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Beamtenbesoldung - Besoldung | Besoldung

Footer Copyright

Copyright © 2019 beamtenbesoldung.org. Alle Rechte vorbehalten.