Unterkategorien
Soldaten, Bundesrichter und Bundesbeamten werden nach den Bundesbesoldungsordnungen oder den vergleichbar aufgebauten Landesbesoldungsordnungen vergütet.
Zwischen der Besoldungshöhe von EU-Beamten und Beamten, die in Deutschland tätig sind, gibt es enorme Unterschiede.
Besoldung und Besoldungstabellen für Landesbeamten. Die Grundlage bildet das TV-L.
Beamten des Bundes werden zum 1. Juli 2009 in das neue Besoldungsrecht des Bundes übergeleitet.
Sonderzahlungen für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und den Beamtenbereich
Erster Entwurf zum Bundesbesoldungs- und Versorgungsänderungsgesetz vom Bundesministerium des Innern für 2010 und 2011 vorgelegt.
Im Bundesland Baden-Württemberg wird die Sonderzahlung in die monatlichen Dienstbezüge integriert.
Bayern zahlt den Besoldungsgruppen bis einschließlich A11 Bezüge. Weiterhin zahlt Bayern auch noch 84,29% des Familienzuschlages.
In Berlin werden 640 Euro ausgezahlt, Anwärter erhalten 200 Euro als Auszahlung mit den Dezemberbezügen.
Übertragung des Tarifabschlusses für Beamte in Bremen.
Beamte in Hessen sollen die angekündigte Tarifübertragung nur zum Teil erhalten.
Auf dieser Website können Sie jeweils aktuelle Nachrichten von Mecklenburg-Vorpommern für Beamtinnen und Beamte lesen.
Wir Informieren Sie über die Besoldung in Nordrhein-Westfalen, Besoldungsentwicklung, News und Besoldungstabellen.
Der Gesetzentwurf zur Abschaffung des Sonderzahlungsgesetzes in Sachsen wurde vom Sächsischen Beamtenbund (sbb) abgelehnt
Der Landtag in Schleswig-Holstein beschloss eine Übertragung des Tarifergebnisses des öffentlichen Dienstes auf die rund 70.000 beschäftigten Beamten.
Beamte und Richter in Thüringen erhalten mit einer sechsmonatigen Verspätung eine Übertragung des Tarifergebnisses, welches im öffentlichen Dienst 2017 abgeschlossen wurde.
Die rund 34.000 Beamten und 8.900 Versorgungsempfänger in Brandenburg erhalten für de Jahre 2017 und 2018 eine Besoldungserhöhung in zwei Stufen. Damit folgt Brandenburg weitestgehend dem Tarifabschluss im öffentlichen Dienst.