Die Besoldung wird für die Landesbeamten durch die Zentrale Bezügestelle des Landes Brandenburg vorgenommen. Die Höhe der Besoldung richtet sich nach den Besoldungstabellen, die in zeitlich variablen Abständen angepasst werden. Grundsätzlich richtet sich die Beamtenbesoldung nach der Laufbahn, die vom Beamten eingeschlagen wurde.
Besoldungstabelle für Brandenburg 2022 / 2023 Prognose
- Besoldungstabelle Brandenburg 2022/ 2023 | Prognose
- Pressemitteilung des Finanzministeriums Brandenburg
Bildquelle: © Sven Knie - Fotolia.com
Besoldungstabelle A Brandenburg - 01.01.2021 - 30.09.2021?
BG | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A 5 | 2340.24 | 2416.41 | 2475.61 | 2534.78 | 2594.00 | 2653.16 | 2712.37 | 2771.55 | 2830.74 | 2889.94 | ||
A 6 | 2390.25 | 2455.22 | 2520.23 | 2585.22 | 2650.19 | 2715.18 | 2780.20 | 2845.16 | 2910.16 | 2975.17 | ||
A 7 | 2485.25 | 2543.66 | 2625.45 | 2707.22 | 2789.00 | 2870.77 | 2952.57 | 3010.97 | 3069.36 | 3127.77 | ||
A 8 | 2626.65 | 2696.54 | 2801.29 | 2906.10 | 3010.92 | 3115.72 | 3185.59 | 3255.45 | 3325.33 | 3395.19 | ||
A 9 | 2783.51 | 2852.27 | 2964.12 | 3075.96 | 3187.80 | 3299.67 | 3376.55 | 3453.46 | 3530.33 | 3607.23 | ||
A 10 | 2981.58 | 3077.08 | 3220.39 | 3363.69 | 3507.00 | 3650.32 | 3745.86 | 3841.75 | 3939.48 | 4037.20 | ||
A 11 | 3402.06 | 3548.92 | 3695.72 | 3842.97 | 3993.22 | 4093.38 | 4193.50 | 4293.68 | 4393.82 | 4493.99 | ||
A 12 | 3816.61 | 3995.50 | 4174.62 | 4353.75 | 4473.10 | 4592.52 | 4711.90 | 4831.34 | 4950.72 | |||
A 13 | 4269.23 | 4462.67 | 4656.04 | 4849.44 | 4978.41 | 5107.34 | 5236.28 | 5365.21 | 5494.14 | |||
A 14 | 4486.89 | 4737.68 | 4988.47 | 5239.28 | 5406.45 | 5573.66 | 5740.87 | 5908.09 | 6075.26 | |||
A 15 | 5471.21 | 5746.94 | 5967.57 | 6188.14 | 6408.73 | 6629.35 | 6849.91 | |||||
A 16 | 6027.57 | 6346.47 | 6601.65 | 6856.75 | 7111.87 | 7366.98 | 7622.14 |
Besoldungstabelle B Brandenburg
BG | 0 |
B 1 | 6849.91 |
B 2 | 7944.88 |
B 3 | 8408.44 |
B 4 | 8893.97 |
B 5 | 9450.98 |
B 6 | 9977.00 |
B 7 | 10488.65 |
B 8 | 11021.99 |
B 9 | 11684.11 |
B 10 | 13740.40 |
B 11 | 14270.37 |
Besoldungstabelle C Brandenburg
BG | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
C 1 | 3818.13 | 3946.91 | 4075.83 | 4204.75 | 4333.72 | 4462.67 | 4591.57 | 4720.51 | 4849.44 | 4978.41 | 5107.34 | 5236.28 | 5365.21 | 5494.14 | |
C 2 | 3826.00 | 4031.50 | 4236.99 | 4442.50 | 4647.94 | 4853.43 | 5058.93 | 5264.38 | 5469.88 | 5675.38 | 5880.81 | 6086.31 | 6291.77 | 6497.28 | 6702.78 |
C 3 | 4198.38 | 4431.03 | 4663.72 | 4896.38 | 5129.01 | 5361.68 | 5594.36 | 5827.00 | 6059.67 | 6292.35 | 6524.97 | 6757.66 | 6990.36 | 7223.00 | 7455.66 |
C 4 | 5293.72 | 5527.61 | 5761.48 | 5995.36 | 6229.27 | 6463.15 | 6697.01 | 6930.90 | 7164.79 | 7398.69 | 7632.57 | 7866.42 | 8100.33 | 8334.21 | 8568.10 |
Besoldungstabelle W
BG | 0 |
W 1 | 4791.22 |
W 2 | 5452.46 |
W 3 | 6589.67 |
Besoldungstabelle R
Besoldungsgruppe | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
R 1 | 4559.81 | 4661.63 | 4924.25 | 5186.90 | 5449.54 | 5712.23 | 5974.83 | 6237.48 | 6500.13 | 6762.77 | 7025.45 | |
R 2 | 5552.99 | 5815.62 | 6078.27 | 6340.92 | 6603.56 | 6866.21 | 7128.82 | 7391.50 | 7654.11 | |||
R 3 | 8408.44 | |||||||||||
R 4 | 8893.97 | |||||||||||
R 5 | 9450.98 | |||||||||||
R 6 | 9977.00 | |||||||||||
R 7 | 10488.65 | |||||||||||
R 8 | 11021.99 |
Besoldungstabelle AW Brandenburg
Anwärter | 0 |
---|---|
AW A 5 | 1318.37 |
AW A 6 | 1318.37 |
AW A 7 | 1318.37 |
AW A 8 | 1318.37 |
AW A 9 | 1371.43 |
AW A 10 | 1371.43 |
AW A 11 | 1371.43 |
AW A 12 | 1508.84 |
AW A 13 | 1540.10 |
AW A 13Z | 1574.42 |
AW R 1 | 1574.42 |
Frühere Besoldungstabellen Brandenburgs
Brandenburg (gültig ab 01. Januar 2019)
Auszahlung der Beamtenbesoldung
Die Beamtenbesoldung wird jeweils zum Ende eines jeden Monats im Voraus ausgezahlt.
Höhe der Besoldung
Die Höhe der Besoldung richtet sich nach der Laufbahn und der entsprechenden Besoldungstabelle und Besoldungsordnung. Die Gesamthöhe der Beamtenbesoldung unterscheidet sich je nach der Besoldungsordnung A, B, C, W, R, dem Anwärtergrundbetrag, dem Familienzuschlag und sonstigen Zulagen, Zuschlägen und Vergütungen.
Amtszulagen, Stellenzulagen, sonstige Zulagen und Vergütungen: Gültig vom 01. Januar 2019
Die nachfolgenden Tabellenwerte beziehen sich noch auf den Stand 2018. Sobald die aktuellen Zulagen für 2019 veröffentlicht werden, wird die Tabelle umgehend angepasst.
Amtszulagen, Stellenzulagen, sonstige Zulagen und Vergütungen | In Euro pro Monat |
Zulage für Lehrkräfte mit besonderen Funktionen | 100 € |
Flugzeugtechnikerzulage A 5 – A 6 / A 7 – A 9 / ab A 10 | 35,79 € / 51, 13 € / 76,69 € |
Fliegerzulage a / b | 368,13€ / 294,50 € |
Nachprüferzulage | 102,26 € |
Sicherheitszulage A 5 – A 6 / A 7 – A 9 / ab A 10 | 115,04 € / 153,39 € / 191,73 € |
Polizeizulage 1 Jahr Dienst / 2 Jahre Dienst | 63,69 € / 127,38 € |
Feuerwehrzulage 1 Jahr Dienst / 2 Jahre Dienst | 63,69 € / 127,38 € |
Vollzugsdienstzulage | 95,53 € |
Meisterzulage | 38,35 € |
Außendienstzulage mittlerer Dienst / gehobener Dienst | 17,05 € / 38,35 € |
Allgemeine Stellenzulage aa / bb / b / c | 19,46 € / 76,08 € / 84,56 € / 84,56 € |
Besoldungsgruppen A 4 – A 12 | 67,00 € - 157,08 € |
Besoldungsgruppen R 1 – R 3 | 208,30 € |
Trennungsgeld, Reisekosten und Umzugskosten
Reisekosten, Umzugskosten sowie Trennungsgeld werden nach vorheriger Antragstellung und Prüfung gewährt.
Anträge:
Der Antrag auf Gewährung von Trennungsgeld ist hier verfügbar
Der Antrag auf Umzugskosten kann hier heruntergeladen werden:
https://www.zbb.brandenburg.de/media_fast/4055/301-04.pdf
https://www.zbb.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.280923.de
Beihilfe
Die Beihilfe muss per Antrag beantragt werden. Eine Beihilfezahlung ohne vorherige Antragstellung ist nicht möglich. Sollte der Beihilfeantrag mit einer Gesamtsumme ab 1.280 Euro gestellt worden sein, so wird dieser spätestens nach 10 Werktagen nach Eingang bei der Zentralen Bezügestelle bearbeitet.
Hier kann die aktuelle Bearbeitungszeit der Beihilfe eingesehen werden: https://www.zbb.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.333313.de